Dortmund, 31.03.2017, von Christian Everke
Explosion eines Wohnhauses
Mit den beiden Sicherungssystemen beobachteten die Helfer vom THW das betroffene Gebäude von beiden Seiten, um kleinste Bewegungen feststellen zu können. Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Dortmund bauten die THW Kräfte weiterer Ortsverbände auf Empfehlung der Baufachberater ein sogenanntes Bocksprengwerk, um die Giebel der angrenzenden Häuser einzuspannen und so deren Stabilität zu erhöhen. Erst nach erfolgter Grundsicherung der Gebäude konnten die Rettungskräfte die Rettungsaktion fortsetzten. Die vermisste Person konnte am Samstagvormittag nur noch tot geborgen werden.
In insgesamt vier Schichten war der Beckumer THW Ortsverband bis Sonntagabend mit dem ESS vor Ort an der Einsatzstelle. Das ebenfalls in Beckum stationierte Abstützsystem Holz stand ebenfalls in Bereitschaft. Insgesamt waren 14 Ortsverbände des Technischen Hilfswerks im Einsatz. Weitere Aufgaben des THW waren die Suche nach der Vermissten Person mit Rettungshunden, Beseitigung von Trümmern und das Ausleuchten der Einsatzstelle während der Nachtstunden.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: