Lienen, 13.02.2020, von Halbur
ESS und BFB nach Gasexplosion in Lienen im Einsatz
So machten sich am Sonntag und die darauffolgenden Tage unser Baufachberater und der ESS-Trupp auf den Weg nach Lienen. Die Aufgabe der Beckumer Einsatzkräfte bestand darin, das angeschlagene Gebäude auf Bewegung zu überwachen. Dafür wurden Prismen an dem Objekt angebracht, welche dann kontinuierlich überwacht wurden. Unser Baufachberater legte zeitgleich geeignete Maßnahmen fest. So wurde als erstes das Gebäude gegen einen Einsturz gesichert. Danach konnten unter Anleitung der Polizei für die Ermittlungen große und kleine Trümmer entfernt werden.
Dies geschah mit Hilfe des Teleskopladers aus dem THW OV Ahaus. Am Montag und Dienstag unterstütze dabei der OV Lengerich. Die anderen Tage waren die Bergungsgruppe sowie die schwere Bergungsgruppe des THW OV Havixbeck vor Ort.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die gute und reibungslose Zusammenarbeit.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: