Werne, 01.03.2020, von Schmidt
ESS-Trupp erstellt Lageplan vom Übungsgelände
An zwei Sonntagen machten sich die Kameraden des ESS-Trupps auf nach Werne um mittels des Tachymeters (ESS) die Topographie des Geländes und alle Gebäude aufzunehmen. Zusätzlich galt es die unterirdisch verlaufenden Übungsstrecken mit zu erfassen.
Die Tachymeteraufnahmen wurden in einer CAD weiterverarbeitet und zu einem detaillierten Lageplan ausgearbeitet. Das Ergebnis konnte die Kameraden aus dem OV Werne auf Anhieb überzeugen, so dass einer Detailplanung und einer zeitnahen Umsetzung nichts im Wege steht.
Die Aufmaße wurden zugleich als Ausbildung für die Kameraden des ESS-Trupps genutzt, um die Kameraden im Hinblick auf die bevorstehenden Aufgaben für den BR-500 West vorzubereiten.
Das Übungsgelände in Werne bietet neben einem Höhenrettungsturm auch einen verzweigte unterirdische Strecke mit div. Möglichkeiten der Übungsgestaltung. Zusätzlich zu den vorhandenen Übungsanlagen soll nun noch ein Trümmerkegel sowie ein Übungsgebäude für die E-Gruppen entstehen.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: