Beckum, 03.09.2019
Aus B2 wird N?!
Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung verfügt über spezielle Fähigkeiten im Bereich Notversorgung und Notinstandsetzung. Darüber hinaus stellt sie unterstützende Fähigkeiten für alle Teileinheiten des THW zur Verfügung.
Die Aufgaben gliedern sich nach dem Aufgabenkatalog des neuen taktischen Einheitenmodells:
- Beleuchtung
- Arbeiten am und auf dem Wasser
- Elektroarbeiten, Betrieb von Netzersatzanlagen
- Pumparbeiten (ca. 5.000l / min)
- mobile Betriebsstoffversorgung
- Notunterbringung, Notversorgung
- Logistik und Transportaufgaben
- Atemschutz, CSA leicht
- Unterstützung der anderen Teileinheiten
Neben der bereits bestehenden Technik wird die Fahrgruppe mit einem Mehrzweckgerätewagen (MZGW) und einem Plattformanhänger ausgestattet. Für die Arbeiten am Wasser kommt noch ein Boot mit Anhänger hinzu.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: